(Nicht) von Pappe: Interaktives Kartenset ebnet Wege zur Kunst
Die Kunstvermittlung wird im Kunstmuseum Villa Zanders (noch) groß geschrieben. Die Volontärin Anna Arnold hat ein interaktives Kartenset entworfen, dass die Besucher:innen zum „Papier-gestalten“...
View ArticleEdelstahlwolken, Körbe und Knotentechnik
Mit einem Zweiklang von bildender Kunst und Musik ist die Werkschau von Veronika Moos im ,,Partout Kunstkabinett" in Herkenrath zu Ende gegangen. Ein roter Faden leitete zu den Kunstobjekten, an drei...
View ArticleDie l´art privé 2020 wird eine „Schau-Fenster-Schau“
Auch in diesem Jahr bietet die „l´art privé“ die Möglichkeit, Kunst aus Privatbesitz zu verkaufen oder zu kaufen. In Corona-Zeiten läuft das allerdings ein wenig anders ab, in Form einer sich immer...
View ArticleAuch Kleinkünstler leiden unter Corona
Die Pandemie macht auch den Künstlern der „Kleinen Werkstatt" das Leben schwer. Zwei Ausstellungen sind geplatzt, das zehnjährige Jubiläum fiel zunächst aus. Immerhin gib es jetzt eine sehr kleine...
View ArticleKreis zeichnet Kunstprojekte zum Thema „Der Mensch und die Krise“ aus
Das Kreiskulturamt hatte freischaffende Künstler:innen aller Sparten aufgerufen, sich mit Projekten beim Wettbewerb „Der Mensch und die Krise“ zu beteiligen. Jetzt stehen die zehn Projekte fest, die...
View ArticleWeltFriedAkademie kommt nach Bergisch Gladbach
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuyss kommt die WeltFriedAkademie des Künstlers Rolf Ketan Tepel nach Bergisch Gladbach. Für 100 Tage werden seine Steinskulpturen im Forumpark angesiedelt - und ein...
View ArticleKunst und Gespräch unter freiem Himmel: WeltFriedAkademie eröffnet
Mit 16 tonnenschweren Basaltsteinen hat Rolf Ketan Tepel im Forum-Park ein Kunst- und Gesprächsforum installiert, als Angebot zu einer „permanente Konferenz" im Sinne von Joseph Beuys. Zur Eröffnung...
View ArticlePartout Kunstkabinett zeigt „Innere Realitäten“ von Masaki Hagino
Das Kunstkabinett in Herkenrath zeigt erstmals in einer Galerie-Einzelausstellung Werke des jungen japanischen Malers Masaki Hagino. Zu sehen sind mehrschichtige, multiperspektivische Bildkompositionen...
View ArticleArtothek in der Villa Zanders: Museum to go für alle!
Die Artothek in der Villa Zanders bietet Art-to-take: Hier kann jeder Originalwerke berühmter Künstler:innen ausleihen und sie an die eigenen vier Wände hängen. Das ganze funktioniert wie eine...
View ArticleAuch in Hand passiert Kunst
"Kunst passiert" heißt die Herbstausstellung der Kleinkünstler der "Kleinen Werkstatt" in Hand. Die Vorbereitung für die Ausstellungen laufen; ich durfte vorab reinschauen, was während der Coronapause...
View ArticleArbeitskreis der Künstler entdeckt das Genre des Stilllebens neu
„Stillllleben“ - die neue Ausstellung des AdK unter dem sperrigen Titel wirft einen zeitgenössischen Blick auf ein scheinbar althergebrachtes Sujet der Kunst. Die hintersinnig ausgewählten Exponate von...
View ArticleVHS stellt Druckgrafiken europäischer Künstler:innen aus
Die traditionelle Druckkunst wurde 2018 in das UNESCO-Kulturerbe aufgenommen. Die Ausstellung „Druckfrisch2021" greift dieses Erbe auf und zeigt in der Volkshochschule an der Buchmühle Druckgrafiken...
View ArticleWettbewerb: Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Immer noch sind Mädchen und Frauen vielfältigen Formen der Ausbeutung und Gewalt ausgesetzt. Auch in Deutschland. Und viele von ihnen können ihre Stimme nicht erheben. Dafür soll der Wettbewerb der...
View ArticleUnsichtbare Kunstwerke phantasievoll sichtbar gemacht
Das Programm „Kultursommer 2021" beinhaltete im Rheinisch Bergischen Kreis eine bunte Palette von Veranstaltungen rund um Musik, Malerei, Theater. Eine Performance an der Treppenanlage der...
View ArticleL’art privé: Kunst zu (ver)kaufen
Zu viele Kunstwerke zu Hause? Bei der l'art privé im Basement16 kann man diese zu einem selbstbestimmten Preis weiterverkaufen. Und wer (noch) nicht genug Kunst besitzt, kann hier zwei Wochen lang die...
View ArticleIn Memorian: VHS zeigt Werke von Viola Kramer
Familie, Freundinnen und Freunde der verstorbenen Overather Künstlerin Viola Kramer haben im Haus Buchmühle der Volkshochschule Bergisch Gladbach eine Präsentation ihres Schaffens organisiert. In...
View ArticleVilla Zanders zeigt „An der Wand und vor und neben“
Inge Schmidt arbeitet mit Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung, mit Geduld und Einsicht haucht sie den Dingen neues Leben ein. Das Kunstmuseum Villa Zanders widmet der Künstlerin jetzt eine...
View ArticleOliver Vogt macht die Grube Weiß zum strahlenden Kulturort
Der Bauunternehmer und Investor Oliver Vogt hat die Industriebrache Grube Weiß im Alleingang in einen modernen Kulturort verwandelt: Mit 20 Ateliers und einer großen Eventhalle - dem Magazin....
View Article19 Künstler:innen füllen die Grube Weiß mit Farbe
Am Rande von Moitzfeld hat der Bauunternehmer Oliver Vogt auf dem Gelände der Grube Weiß nicht nur eine ungewöhnliche Eventhalle geschaffen, sondern auch ein stilvolles Atelierhaus für eine bunte...
View ArticleVielseitig – das Buch in der Kunst
Bibliomania lautet der Titel der neuen großen Ausstellung in der Villa Zanders. Auf zwei Etagen zeigt das Kunstmuseum Werke aus den unterschiedlichsten Sparten der Kunst rund um das Buch....
View Article